Motive des Künstlers Paul Cezanne als Leinwandbilder, Alu-Dibondbilder, Acrylglasbilder, gerahmt oder Kunstdruck / Poster
Paul CézannePaul Cézanne, geboren am 19. Januar 1839 in Aix-en-Provence, Frankreich, war ein Maler unterschiedlicher Stilrichtungen: Während seine frühen Arbeiten von Romantik – wie die Wandbilder im Landhaus Jas de Bouffan – und Realismus geprägt sind, gelangte er später zu impressionistischen Ausdrucksformen. Paul Cézanne zählt zu den Wegbereitern der Klassischen Moderne, dem Malstil des Kubismus. Seine Bildthemen waren oft Badende, die Landschaft um das Gebirge Montagne Sainte-Victoire, Stillleben und Porträts seines Modells, seiner Geliebten und späteren Frau, Hortense Fiquet, so Stillleben mit Wasserkrug, mit Äpfeln und Orangen.
Paul Cézanne wurde als Sohn des Huthändlers und späteren Bankiers Louis-Auguste Cézanne und Anne-Elisabeth-Honorine Aubert geboren. In den Jahren 1844 bis 1849 besuchte er die Grundschule; anschließend Ausbildung an der École de Saint-Joseph an. Von 1859 an belegte er an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität von Aix-en-Provence Vorlesungen für das Studium der Jurisprudenz, vernachlässigte das Studium und widmete sich zeichnerischen Übungen und dem Verfassen von Gedichten. In Abendkursen nahm er Unterricht an der Freien Städtischen Zeichenschule der Stadt. Lehrer war der akademische Maler Joseph Gibert (1806–1884). Paul Cézanne zog im April 1861 nach Paris, malte ein Porträt Zolas, das dieser von ihm erbat. Aus der Vielzahl der nach Cézannes Tod am 22. Oktober 1906 sich an seinen Werken orientierenden Künstler sind z.B. Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque und André Derain zu nennen. Seine Malerei rief in der zeitgenössischen Kunstkritik Unverständnis und Spott hervor.