Helmuth Macke, Paderborner Dom
Isabelle Zacher-Finet, Le jour en rose II
JAN BRUEGHEL DER ÄLTERE, Allegorie des Gefühls. (Ausgeführt mit Peter Paul Rubens). 1617
Elena Filatov, Bright Anemone II
Hände können sehr ausdruckstark sein – so wie die Handskulpturen des Künstlers und Designers Raimund Schmelter. „Die Sprache der Hände ist international und zeigt in einfachen Gesten das, wofür man sonst oft viele Worte braucht.“ Aus dieser Überzeugung heraus konzipiert der Künstler die Plastiken für seine Serie. Er kombiniert die Leichtigkeit seiner schlichten, reduziert gestalteten Hände aus hochwertiger Rotgussbronze mit der der manifesten Wirkung der soliden Sockel aus Sandstein. Ein eleganter Blickfang für den Betrachter und eine Aufwertung für jeden Raum.